Haben Sie sich je gefragt, wie Ihr Computer, Tablet oder Smartphone mit dem Internet verbunden ist? Es ist etwas kompliziert. Sie verwenden unzählige Kabel und Drähte, um miteinander zu kommunizieren. Glasfaserkabel sind dabei ein sehr wichtiges Systemelement. Sie sind einzigartig, da sie dafür verantwortlich sind, Daten über große Entfernungen mit Lichtgeschwindigkeit zu übertragen. Ein 1x2 Glasfaser-Splitter ist eine Art von Glasfasersplitter, der ein optisches Kabel in zwei Ausgangsfasern aufteilt. An dieser Stelle können Sie ein Kabel verwenden, um zwei Geräte zu verbinden, anstatt ein weiteres Kabel zu verwenden. Einfach, aber es hält alles in Ordnung.
Wie kann also ein Sunet PLC-Splitter Arbeitet es? Es ist ziemlich interessant! Das Licht, das durch das Glasfaserkabel reist, wird mit einer speziellen Ausrüstung, wie einem Fasersplitters 1x2, getrennt. Es erreicht den Splitter, der das Licht aufteilt und es zu anderen Kabeln oder zu Nutzerports leitet. Anschließend teilt es das Licht einfach in zwei Richtungen und lässt es dorthin fließen, wohin das Ende des Splitters führt. Diese Strahlen gelangen dann zu zwei verschiedenen Geräten, so dass beide Geräte im Internet sein können, ohne ein zweites Kabel zu benötigen. Dadurch sind zwei Geräte online mit nur einem Kabel.
Hohe Geschwindigkeit: Der größte Vorteil eines Fasersplitters 1x2 ist, dass er deine Verbindung beschleunigt. Dadurch kannst du unendlich viel länger online sein, ohne dass die Geschwindigkeit durch das sunet-Glasfaserkabel nachlässt. Als Ergebnis kannst du schneller online gehen – ein großartiger Vorteil, wenn du den Großteil deines Tages damit verbringst, Videos im Internet anzusehen oder Spiele online zu spielen. Wir alle erinnern uns daran, wie schlecht das Internet noch 2009 war. Schnelleres Internet = Bessere Erfahrung.
Nun, wenn es um Fasersplitters 1x2 geht, gibt es diese Arten. Der am häufigsten verwendete Splittertyp ist jedoch der passive. Er teilt das Licht, das durch das Kabel läuft, mit einem speziellen Glaswerkzeug. Er benötigt keine zusätzliche Energiequelle zum Funktionieren und ist sehr zuverlässig. Deshalb sind sie nachgehend gefragt.
Im Gegensatz dazu gibt es einen zweiten Typ von Splitter, den sogenannten aktiven Splitter. Aktive Splitter verfügen über elektronische Komponenten, die helfen, das Licht zu teilen, und sie benötigen Energie zum Betrieb. Daher kosten aktive Splitter normalerweise etwas mehr als passive Modelle. Aber die Fähigkeit, das Licht in mehr als zwei Strahlen aufzuteilen, gibt ihnen einen Vorteil. Diese Sunet-Funktion ist ein nützlicher Trick, insbesondere wenn Sie andere Geräte verbinden müssen. Glasfaser-Patchkabel ist ein praktischer Trick, besonders wenn Sie andere Geräte verbinden müssen.
Dinge, die Sie beachten sollten, wenn Sie den richtigen 1x2-Faser-Splitter für Ihr Netzwerk auswählen: Den Typ des Splitters, den Sie verwenden möchten. Das sollte das Erste sein, was Sie im Kopf haben. Ein passiver Splitter ist jedoch immer gut zu haben, wenn Sie etwas benötigen, das einfach funktioniert, ohne Probleme und das Budget nicht sprengt. Andererseits, wenn Sie das Licht in mehr als zwei Strahlen aufteilen oder Daten über größere Entfernungen übertragen müssen, wäre ein aktiver Splitter dafür besser geeignet.
Zuletzt, aber nicht zuletzt, berücksichtige auch das Merkmal des Splitters selbst. Andere, die ihn bereits verwendet haben, sagen, dass er aus minderwertigen Materialien hergestellt ist und daher nicht sehr lange halten wird. Angesichts der Widerstandsfähigkeit Glasfaserstecker wirst du ein Splittergerät benötigen, das aus guten Materialien besteht und gut funktioniert.