sunet
Präsentation des Optischen Faser-Splitters FIBRA Optica 1X2 1*4 1*8 1*16 SCAPC UPC FTTH Splitter Plc, unerlässlich für alle, die ihr Fasersignal aufteilen möchten, ohne optischen Verlust oder Störungen. In vier verschiedenen Größen erhältlich, einschließlich 1X2, 1*4, 1*8 und 1*16, ist dieser Splitter die ultimative Lösung für FTTH-Anwendungen.
Der Optische Faser-Splitter FIBRA Optica teilt ein einzelnes Fasersignal in mehrere Pfade auf, ohne Signalabbau, was eine maximale Übertragungseffizienz dank seiner fortschrittlichen Technologie gewährleistet. Außerdem kann der Splitter auch in Kontakt gebracht werden zu sunet SC/UPC- oder SC/APC-Verbindungen, um die Leistung zu verbessern und Verluste bei der Einfügung zu minimieren.
Der optische Splitter FIBRA Optica wurde zum Schlusspunkt entwickelt und wird aus den besten verfügbaren Materialien hergestellt. Die hohe Präzision der Schichtgarantie sichert eine zuverlässige Leistung selbst unter den anspruchsvollsten Bedingungen. Darüber hinaus ermöglicht sein leichtes Gewicht und modulares Design eine einfache und schnelle Installation.
Der Splitter wurde mit einem PLC-Chip entwickelt, was ihm eine konsistente und gleichmäßige Verteilung ermöglicht. Der PLC-Chip ist ein System von Wellenleitern, das dem Splitter ermöglicht, ein einzelnes Faser-Signal in mehrere Pfade aufzuteilen, indem das Licht beim Durchgang durch den Wellenleiter gestreut wird. Dadurch ist der Splitter effizienter im Vergleich zu anderen Arten von optischen Splittern, die Faserkuppeln verwenden.
Der Optische Splitter FIBRA Optica 1X2 1*4 1*8 1*16 SCAPC UPC FTTH Splitter Plc ist die ultimative Option, egal ob Sie ein FTTH-System für Ihr Unternehmen aufbauen oder einen Splitter für Ihre Hausnetzverbindung benötigen. Er ist einfach zu installieren, verfügt über ein leichtes und modulares Design und beeinträchtigt möglicherweise nicht die Qualität Ihres Signals.









Parameter | 1 × 2 | 1 × 4 | 1×8 | 1 × 16 | 1 × 32 | 1 × 64 |
Betriebswellenlänge (nm) | 1260~1650 |
Fasertyp | SMF-28e oder vom Kunden spezifiziert |
Einfügeverlust (dB) (S/P Klasse) | 4.0/3.8 | 7.3/7.0 | 10.5/10.2 | 13.7/13.5 | 16.9/16.5 | 21.0/20.5 |
Verlustgleichmäßigkeit (dB) | 0.4 | 0.6 | 0.8 | 1.2 | 1.5 | 2.5 |
Rückstrahlungsverlust (dB) (S/P Klasse) | 50/55 | 50/55 | 50/55 | 50/55 | 50/55 | 50/55 |
Polarisationabhängige Dämpfung (dB) | 0.2 | 0.2 | 0.3 | 0.3 | 0.3 | 0.4 |
Direktivität (dB) | 55 | 55 | 55 | 55 | 55 | 55 |
Wellenlängenabhängige Dämpfung (dB) | 0.3 | 0.3 | 0.3 | 0.5 | 0.5 | 0.5 |
Temperaturstabilität(-40~85 °C)(dB) | 0.5 | 0.5 | 0.5 | 0.5 | 0.5 | 0.5 |
Betriebstemperatur (°C) | -40 bis 85 |
Lagertemperatur (°c) | -40 bis 85 |
Verpackungsabmessungen (mm) (L×B×H) | 40×4×4 | 40×4×4 | 40×4×4 | 40×4×4 | 50×7×4 | 60×12×4 Anmerkungen: 1. Angegeben ohne Steckverbinder. 2. Zusätzlicher Verlust von 0,2 dB pro Steckverbindung. |
Anmerkungen: 1. Angegeben ohne Steckverbinder. 2. Zusätzlicher Verlust von 0,2 dB pro Steckverbindung.









